Rebanalce Now Geschäftsfüher und Teile des Aufsichtsrats

Rebalance Now will die Konzentration wirtschaftlicher Macht in wenigen Händen bremsen. Die Monopolisierung etwa durch die großen Tech-Konzerne schadet Verbraucher/-innen, Umwelt und Demokratie. Wir setzen uns für eine vielfältige und demokratisch gestaltbare Wirtschaft ein.

> Mehr über uns

// Nachrichten

Rebalance Now wächst

Rebalance Now wächst

Wir freuen uns, dass Aline Blankertz ab 1. März als Tech Economy Lead unser Team bereichert! Aline ist Ökonomin und bringt neben ihrer Erfahrung in der Digital- und Datenpolitik viele Jahre Praxis in wettbewerbsökonomischer Analyse mit zu uns. Ihr Einstieg wird möglich durch eine Förderung der Stiftung Mercator GmbH für Rebalance Now, für die wir uns herzlich bedanken.

Tech-Konzerne unter Druck – ein Nachrichtenüberblick

Tech-Konzerne unter Druck – ein Nachrichtenüberblick

Wie das US-Justizministerium Googles Monopolmacht brechen will +++ Wann das Antitrust-Verfahren gegen Meta startet +++ Wie Amazon günstigere Preise im Online-Handel verhindert +++ Warum das Bundeskartellamt die Übernahme von KI-Startups durch Microsoft nicht prüfen kann

// Newsletter abonnieren

Gemeinsam können wir der Monopolmacht großer Unternehmen etwas entgegensetzen. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:
Datenschutzhinweis: Wir verarbeiten eure Daten auf der Grundlage der Datenschutzgrundverordnung der EU (Art. 6 Abs. 1). Du kannst der Verwendung deiner Daten jederzeit widersprechen. Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

// Unsere Ansatzpunkte

Analyse

Wir analysieren die Konzentration ökonomischer Macht in verschiedenen Sektoren und beleuchten die Schäden für Mensch, Umwelt und Demokratie.

Kartellrecht

Wir nutzen das Kartellrecht und weitere Instrumente, um die Macht einzelner Unternehmen und deren Missbrauch zu begrenzen.

Vernetzung

Wir bauen eine Bewegung für eine vielfältige Wirtschaft auf und befähigen Menschen, sich an der Kartell- und Wirtschaftspolitik zu beteiligen.