Die Monopolkommission hat neue Daten über Marktkonzentration und Preisentwicklungen im Lebensmittel-Sektor vorgelegt. Die Supermärkte und Hersteller gewinnen, Landwirte verlieren. Eine problematische Entwicklung.
// Artikel zu News
Rebalancing Europa – eine neue Agenda gegen Monopolmacht
Vierzehn NGOs aus ganz Europa fordern in einem heute veröffentlichten Manifest einen Kurswechsel in der EU-Wettbewerbspolitik. Der bisherige Ansatz sei nicht effektiv genug, um Machtkonzentration zu verhindern.
Monopolkommission: Marktmacht ja, Maßnahmen nein?
Die Monopolkommission sieht Anzeichen für Wettbewerbsprobleme und Marktmacht im Lebensmittel-Sektor. Merkwürdig ist, wie ablehnend sie sich vor einer eigenen Untersuchung zu politischen Maßnahmen positioniert.
Grundlagen-Workshop: Zu viel Macht in wenigen Händen
Termin-Hinweis: Am 29. Februar 2024 findet in Berlin ein Grundlagen-Workshop zum Thema Monopolmacht statt: Viel Macht in wenigen Händen – die globalen und lokalen Folgen von Konzernmacht.
Zivilgesellschaft fordert, gegen Marktmacht des Lebensmitteleinzelhandel vorzugehen
Das NGO-Bündnis „Initiative Konzernmacht beschränken“ fordert von Bundesregierung und Bundeskartellamt klare Maßnahmen gegen die Marktmacht des Lebensmitteleinzelhandels.
Studien: Monopolmacht verschärft Ungleichheit
Die größten Konzerne nutzen ihre Marktmacht, um hohe Preise durchzusetzen. Nach einer neuen Studie haben die 20 größten Konzerne weltweit ihre Preisaufschläge (“markups”) in den letzten Jahren deutlich erhöht.
Machtkonzentration bei Künstlicher Intelligenz verhindern
Gemeinsam mit europäischen Partnern haben wir die britische Wettbewerbsbehörde CMA aufgefordert, die Beteiligung von Microsoft an OpenAI weiter zu untersuchen. Sie ist ein Beispiel für die wachsende Dominanz der großen Tech-Konzerne im KI-Sektor.
Einführung in Monopolkritik und Kartellrecht
Große Unternehmen dominieren die Wirtschaft und unseren Alltag. Diese Einführung beleuchtet die negativen Folgen und beschreibt politische Instrumente und Ansatzpunkte für die Beschränkung von Monopolmacht.